unbedingter Sprung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sprung — Knacks (umgangssprachlich); Spalt; Riss; Verbindungsstelle; Falz; Fuge; Satz * * * Sprung [ʃprʊŋ], der; [e]s, Sprünge [ ʃprʏŋə]: 1. Bewegung, bei der man sich mit einem Fuß oder mit beiden Füßen abstößt und möglichst weit oder hoch zu kommen… … Universal-Lexikon
Branch-Prediction — Die Sprungvorhersage (engl. branch prediction) wird in der (Mikro )Rechnerarchitekur verwendet und behandelt das Problem von Mikroprozessoren, alle Stufen ihrer Pipeline möglichst immer und sinnvoll auszulasten. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2… … Deutsch Wikipedia
Branch Prediction — Die Sprungvorhersage (engl. branch prediction) wird in der (Mikro )Rechnerarchitekur verwendet und behandelt das Problem von Mikroprozessoren, alle Stufen ihrer Pipeline möglichst immer und sinnvoll auszulasten. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2… … Deutsch Wikipedia
Branch prediction — Die Sprungvorhersage (engl. branch prediction) wird in der (Mikro )Rechnerarchitekur verwendet und behandelt das Problem von Mikroprozessoren, alle Stufen ihrer Pipeline möglichst immer und sinnvoll auszulasten. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2… … Deutsch Wikipedia
Sprungvorhersage — Die Sprungvorhersage (englisch branch prediction) wird in der (Mikro )Rechnerarchitekur verwendet und behandelt das Problem von Mikroprozessoren, alle Stufen ihrer Pipeline möglichst immer und sinnvoll auszulasten. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Business Basic — ist eine zur BASIC Familie gehörende Programmiersprache. Dabei handelt es sich um eine reine Interpreter Sprache. Dies bedeutet, dass nach einer Kodierung der Programme kein Kompilationslauf erfolgen musste. Die eingegebenen Anweisungen wurden… … Deutsch Wikipedia
Echtzeit — In der Informatik spricht man von Echtzeit (englisch: real time), wenn die Dauer eines Vorgangs (auch eine Wartezeit) vorhersehbar ist. Beispiel für ein Echtzeitsystem: Sitzt man vor einer funktionierenden Uhr, so ist es vorhersehbar, wann diese… … Deutsch Wikipedia
Echtzeitsystem — Die Theorie des Echtzeitsystems (englisch real time system) definiert dieses als ein Computersystem, das ein Ergebnis innerhalb eines vorher fest definierten Zeitintervalles garantiert berechnet, also bevor eine bestimmte Zeitschranke erreicht… … Deutsch Wikipedia
Nassi-Schneiderman-Diagramm — DIN 66261 Bereich Programmierung Regelt Informationsverarbeitung; Sinnbilder für Struktogramme nach Nassi Shneiderman Kurzbe … Deutsch Wikipedia
Nassi-Schneidermann-Diagramm — DIN 66261 Bereich Programmierung Regelt Informationsverarbeitung; Sinnbilder für Struktogramme nach Nassi Shneiderman Kurzbe … Deutsch Wikipedia